Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Computer Science - Juni 2024

53 Jobangebote für Computer Science

Jobs Computer Science - offene Stellen

Stellenangebot
Das ist WITRON Die WITRON Gruppe ist der starke Partner für hochautomatisierte Logistiksysteme. Von der Planung über die Realisierung bis hin zur Wartung. Unsere Teams – für weit mehr zuständig als...

Job ansehen

Stellenangebot
...lutions and Operational Excellence activities in plants WHAT MAKES YOU GREAT Degree in Engineering, Computer Science, Business Informatics, or a related field Several years of experience in project

Job ansehen

Stellenangebot
...der der Fachhochschulreife Technisches Verständnis sowie sehr gute Anwenderkenntnisse im Umgang mit Computern Interesse an Informatik und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen Freude an der

Job ansehen

Stellenangebot
...e subproject “Data science methods for early warning of regime shifts” at the School of Mathematics/Computer Science/Physics, a position as Research Associate / Postdoc (m/f/d) (Pay grade 13

Job ansehen

Stellenangebot
...), oder Bachelor/Master in den Bereichen Informatik, Technischer Informatik, Wirtschaftsinformatik, Computer Science oder IT-Architektur, oder eine vergleichbare Qualifikation Einschlägige

Job ansehen

Stellenangebot
...ocumenting software architectures.Qualifications:To excel in this role, you should have:A degree in computer science or a related field, or several years of professional experience in software

Job ansehen

Stellenangebot
... messen CNC-; Dreh- und Frästechnik Schwerpunkte während dem Ingenieurstudium Konstruktion und CAD (Computer Aided Design) Fertigungstechnik und Automatisierung Informatik und Elektronik Mess-,

Job ansehen

Stellenangebot
...s and developersParticipate in ServiceNOW upgrades and releases Qualifications Bachelor's degree in computer science or a related field5 years of experience in ServiceNow architectureExperience in

Job ansehen

Stellenangebot
...ts und natürlich mobilen Tagen Was du mitbringst: Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) in Computer Science oder einem ähnlichen Bereich, gerne jedoch auch Quereinsteiger Kenntnisse zu

Job ansehen

Stellenangebot
...company’s internal IT environment. Your Expertise: An Associate’s Degree in Information Technology, Computer Science or related field Or a Technical or Trade School certificate in Information

Job ansehen

Stellenangebot
...and best practice solutions Managing vendors and agencies Profile: Bachelor's or Master's degree in Computer Science or a related technical field Strong experience, at least 3 years, in designing,

Job ansehen

Stellenangebot
...lence Combines passion with know-how - your profile:You have successfully completed your studies in Computer Science or Informatics Equipped with international experience, project management, and

Job ansehen

Stellenangebot
...nducting technical risk assessments (German/English) Successfully completed Master's degree (FH) in computer science, information technology or comparable fields (e.g. electrical engineering,

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Computer Science

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Computer Science?

Computer Science, auch Informatik genannt, ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das sich mit der Verarbeitung von Daten, der Entwicklung von Algorithmen, der Programmierung von Software und der Gestaltung von Computersystemen befasst.

Es umfasst theoretische und praktische Aspekte der Informationsverarbeitung und bildet die Grundlage für viele technologische Innovationen und Anwendungen in verschiedenen Branchen.

Computer Science ist ein dynamisches Feld, das ständig weiterentwickelt wird und eine breite Palette von Themen umfasst, darunter Softwareentwicklung, Datenanalyse, künstliche Intelligenz, Cybersecurity und vieles mehr.

Welche Aufgaben hat Computer Science im Detail?

Computer Science umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, darunter:

  • Softwareentwicklung: Entwicklung und Programmierung von Softwarelösungen für verschiedene Anwendungen und Plattformen.
  • Datenanalyse: Untersuchung und Interpretation von Daten zur Identifizierung von Mustern, Trends und Erkenntnissen.
  • Netzwerkadministration: Verwaltung und Wartung von Computersystemen und Netzwerken, um eine reibungslose Kommunikation und Datenübertragung sicherzustellen.
  • IT-Sicherheit: Schutz von Computersystemen, Netzwerken und Daten vor unbefugtem Zugriff, Hacking und anderen Sicherheitsbedrohungen.
  • Künstliche Intelligenz: Entwicklung von Algorithmen und Systemen, die menschenähnliches Verhalten und Entscheidungsfindung ermöglichen.

Welche Berufe gibt es im Bereich Computer Science?

Im Bereich Computer Science gibt es eine Vielzahl von spannenden Berufen, darunter:

  • Softwareentwickler: Softwareentwickler sind verantwortlich für die Konzeption, Entwicklung und Implementierung von Softwareanwendungen.
  • Datenanalyst: Datenanalysten analysieren große Datenmengen, um nützliche Erkenntnisse und Trends zu identifizieren, die für Unternehmen von Wert sind.
  • Netzwerkadministrator: Netzwerkadministratoren sind für die Verwaltung und Wartung von Computernetzwerken verantwortlich, um eine reibungslose Kommunikation und Datenübertragung sicherzustellen.
  • IT-Sicherheitsexperte: IT-Sicherheitsexperten schützen Computersysteme, Netzwerke und Daten vor Cyberangriffen und anderen Sicherheitsbedrohungen.
  • KI-Entwickler: KI-Entwickler konzipieren und entwickeln künstliche Intelligenzsysteme und -anwendungen, die menschenähnliche Entscheidungen treffen können.

Diese Berufe bieten vielfältige Karrieremöglichkeiten und sind aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung und Technologisierung der Wirtschaft stark nachgefragt.

Was macht das Arbeiten im Bereich Computer Science spannend?

Das Arbeiten im Bereich Computer Science ist spannend aus verschiedenen Gründen:

  • Innovative Technologien: Computer Science ist ein dynamisches Feld, das ständig neue Technologien und Entwicklungen hervorbringt, was für Abwechslung und Herausforderung sorgt.
  • Lösung komplexer Probleme: Informatiker haben die Möglichkeit, komplexe Probleme zu lösen und innovative Lösungen zu entwickeln, die einen echten Mehrwert für Unternehmen und die Gesellschaft bieten.
  • Hohe Nachfrage: Aufgrund der digitalen Transformation sind Fachkräfte im Bereich Computer Science sehr gefragt und haben ausgezeichnete Jobaussichten in verschiedenen Branchen.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Computer Science?

Ein Job im Bereich Computer Science eignet sich für:

  • Technikbegeisterte: Personen, die sich für Technologie und Innovationen begeistern und Spaß daran haben, komplexe Probleme zu lösen.
  • Analytisch denkende Menschen: Personen mit analytischen Fähigkeiten und einem talentierten Verständnis für Daten und Algorithmen.
  • Zukunftsorientierte Berufseinsteiger: Berufseinsteiger, die eine vielversprechende und zukunftsorientierte Karriere in einem dynamischen und wachsenden Bereich anstreben.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Computer Science wechseln?

Ja, es ist möglich, als Quereinsteiger in den Bereich Computer Science zu wechseln. Hier sind einige Schritte, die Sie tun können:

  • Selbststudium: Beginnen Sie mit dem Selbststudium von grundlegenden Informatikkonzepten und -prinzipien, um Ihr Verständnis zu vertiefen.
  • Weiterbildungskurse: Nehmen Sie an Weiterbildungskursen oder Online-Kursen teil, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in relevanten Bereichen zu erweitern.
  • Praktische Erfahrung: Sammeln Sie praktische Erfahrung durch Praktika, Freiwilligenarbeit oder Projekte, um Ihre Fähigkeiten zu demonstrieren und Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen.
  • Netzwerken: Vernetzen Sie sich mit Fachleuten in der Branche, um von deren Erfahrungen zu lernen und mögliche Karrieremöglichkeiten zu erkunden.

Wie kann man im Bereich Computer Science Karriere machen?

Im Bereich Computer Science gibt es verschiedene Möglichkeiten, eine erfolgreiche Karriere aufzubauen:

  • Ausbildung: Absolvieren Sie eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Informatik oder einem verwandten Fachgebiet, um ein solides Fundament zu erhalten.
  • Weiterbildung: Halten Sie sich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche auf dem Laufenden und nehmen Sie regelmäßig an Weiterbildungsmaßnahmen teil, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern.
  • Berufserfahrung: Sammeln Sie relevante Berufserfahrung durch Praktika, Freelance-Arbeit oder Vollzeitbeschäftigung, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden.
  • Spezialisierung: Spezialisieren Sie sich auf bestimmte Bereiche oder Technologien innerhalb von Computer Science, um sich von anderen Bewerbern abzuheben und Ihre Karriere voranzutreiben.